Privatsphäre und Datenschutz
Grundsätzliches zur Erhebung von personenbezogenen Daten
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2 Diese Website benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den für die Verarbeitung Verantwortlichen) eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenkette https:// und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. “Server-Logfiles”). Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die folgenden Daten, die technisch notwendig sind, damit wir Ihnen die Website anzeigen können:
-
Unsere besuchte Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten in Bytes
-
Quelle/Verweis, von der Sie auf die Seite gekommen sind
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Daten werden nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Third-Party-Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wenn Cookies gesetzt werden, erheben und verarbeiten sie je nach Bedarf spezifische Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden nach einer bestimmten Zeit, die je nach Cookie variieren kann, automatisch gelöscht. Wir arbeiten mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen (Drittanbieter-Cookies). Über den Einsatz solcher Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen werden Sie in den folgenden Abschnitten einzeln und gesondert informiert. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Sie individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art und Weise, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, ist im Hilfemenü des jeweiligen Browsers beschrieben. Sie finden diese für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
-
Internet Explorer: support.microsoft.com/de-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
-
Google: support.google.com/accounts/answer/61416
-
Safari: support.apple.com/de-gb/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
-
Opera: help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. der Kontaktaufnahme und der damit verbundenen technischen Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Personenbezogene Daten werden weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder zur Eröffnung eines Kundenkontos zur Verfügung stellen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto zu löschen. Dies kann durch eine Nachricht an die oben genannte Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und nutzen die von Ihnen angegebenen Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich zulässige weitere Nutzung der Daten durch unsere Seite vorbehalten ist, worüber wir Sie nachfolgend entsprechend informieren.